Ausbildung zum Patentanwalt: Patentanwalts-Kandidat*in (w/m/d)
Patentieren ist ein Sonderverfahren der Wärmebehandlung*. Wollen Sie auch die anderen Bedeutungen des Begriffs kennenlernen? Dann sind Sie vielleicht unsere neue Patentanwalts-Kandidat*in (w/m/d), die wir für die Ausbildung zum Patentanwalt suchen.
*) sagt Wikipedia
Technik
Technikaffin ist heute jede*r. Sie aber wollen verstehen, wie es funktioniert. Der Blick hinter die Kulissen. Die vorderste Front der Innovation. Gestern nano, heute virtuell, morgen makro. Große Neuerungen und kleine Verbesserungen.
Recht
Den Spruch „Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe“ oder „Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand“ haben Sie schon gehört. Wissen Sie auch, was Sie darauf erwidern können?
Beratung
Komplexe Zusammenhänge durchdringen Sie spielend, behalten dabei den Überblick und finden sogar die zielführende Abkürzung. Sie führen den Mandanten durch den weltweiten Dschungel der gewerblichen Schutzrechte!
Englisch
Eine Marke in den USA. Eine Statusanfrage bei Kollegen in Indien. Ein Prüfungsbescheid aus Japan oder eine FTO-Analyse für eine Mandantin aus Schweden. Eine mündliche Verhandlung vor dem EPA in Den Haag. Alles auf Englisch. Alles kein Problem?
Und Sie?
Sind Ingenieur/in oder Physiker/in mit Masterabschluss. Rasche Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise und besondere Lernbereitschaft gepaart mit Selbständigkeit und Teamfähigkeit schätzen Ihre Chefs besonders. Wenn Sie nun auch noch über Humor und eine (selbst-)kritische Haltung verfügen, sieht es schon ganz gut aus ;-)
Kern Aufgaben
- 40%: Erlernen des rechtlichen Handwerkszeugs
- 40%: Bearbeitung von Schutzrechtsakten
- 20%: Mitarbeit bei der Mandatsbetreuung
Anforderungen
- Priorität 1: Technisches Grundverständnis
- Priorität 2: Sprachliches Talent
- Priorität 3: Planungs- und strategisches Talent

„Die Arbeit in einer Patentanwaltskanzlei ist extrem vielseitig und abwechslungsreich. Als besonders spannend empfinde ich die Nähe zu den Technologien verschiedenster Unternehmen – vom Startup bis zum Großkonzern. Durch die enge fachliche Betreuung der Patentanwälte von LBP ist es mir schon als Patentanwaltskandidat möglich, aktiv am Schutz des geistigen Eigentums der Unternehmen mitzuwirken und diese Art der Unternehmensberatung von der Pike an zu erlernen.“
– Dr. Dietrich Berger, Maschinenbauingenieur und Patentanwaltskandidat bei LBP
Was wir Ihnen bieten
Spannende Perspektiven
Wachsen Sie mit uns! Wir legen großen Wert auf langfristige Karriereplanung – mit Aufstiegschancen bis in Führungspositionen.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Massage am Arbeitsplatz, familienfreundliche Urlaubsplanung, Kantine und Fitnessstudio im Haus – um nur einige Beispiele aufzuzählen.
Karriereplanung
Wir bieten vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und eine umfassend auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Laufbahnberatung.
Darf ich mich vorstellen?
Mein Name ist Anke Leitner und ich wäre bei LBP Ihre Betreuerin bei der Ausbildung zum Patentanwalt. Seit 2012 bin ich im gewerblichen Rechtsschutz tätig und seit 2017 führe ich – gemeinsam mit meinen Partnern – diese Kanzlei, an der ich besonders die Möglichkeit und Bereitschaft zum stetigen Austausch und gegenseitiger Hilfestellung schätze. Bereichern Sie uns!
Meine Erwartungen an Sie
Von unserer neuen Patentanwaltskandidat*in (w/m/d) erwarte ich Interesse an technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Problemstellungen im Rahmen einer selbständigen und zukunftssicheren Tätigkeit. Sie arbeiten im direkten Austausch sowohl mit mir und den anderen Patentanwälten als auch mit den Sachbearbeiterinnen und den übrigen Angestellten. Drücken Sie dem Job Ihren Stempel auf!
Mehr Informationen
Rufen Sie mich oder unseren Personalverantwortlichen Herrn Magnus Kaiser an (+49-(0)721-912800) – oder senden Sie uns am besten gleich Ihre Bewerbungsunterlagen an Bewerbung@LBP-Patent.de.
Jetzt bewerben